Kategorien
Allgemein

Jetzt neu: Unser Vereins-WhatsApp-Kanal – immer top informiert!

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Fans,

wir haben tolle Neuigkeiten!
Ab sofort könnt ihr – neben den bereits bekannten Medien – auch unseren offiziellen WhatsApp-Kanal abonnieren und seid damit immer schnell, direkt und zuverlässig über alles Wichtige rund um unseren Verein informiert. Was erwartet euch im Kanal:

  • Aktuelle Vereinsnews
  • Spieltermine & Ergebnisse
  • Veranstaltungen & Aktionen
  • Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
  • Wichtige kurzfristige Infos (z. B. Änderungen, Absagen)

Wichtig: Eure Telefonnummer bleibt dabei gegenüber anderen Abonnenten vollständig verborgen. Niemand außer euch sieht also, dass ihr den Kanal abonniert habt. Abonniert den Kanal gleich, indem Ihr in WhatsApp nach unserem Kanalnamen (DJK Balzfeld e.V.) sucht. Wir freuen uns, Euch auch dort begrüßen zu dürfen – je mehr Mitglieder dabei sind, desto besser können wir euch erreichen!

Herzliche Grüße
Vorstandschaft der DJK Balzfeld

Kategorien
Allgemein Gymnastik

Neue Kraft – Innere Ruhe. Yoga als Weg zu mehr Ausgeglichenheit im Alltag. Zum Beispiel für Männer.

Gerade Männer fühlen in ihrer Lebensmitte oft, dass bloßes Fitnesstraining ihren Ansprüchen und Bedürfnissen nicht mehr genügt. Die wenigsten sprechen darüber. Die Mehrzahl erfüllt ihre Rolle in Beruf und Familie klaglos und übergeht jede Frage nach dem eigenen tieferen Wohlbefinden.

Deshalb hat sich die DJK entschlossen, Anfang nächsten Jahres einen Yogakurs einzurichten. Yoga ist nämlich eine Trainingsmethode, in der Körper und Geist achtsam behandelt werden. Im geplanten Yogakurs soll klar und vor allem ohne Leistungsdruck geübt werden. Er ist unbedingt anfängergeeignet!

Yoga ist kein Sport. Aber Yoga-Bewegungen kräftigen. Mit Yogaübungen lassen sich Verspannungen lösen. Sie eröffnen gerade deshalb einen Weg zu innerer Ruhe. Auch nach einem vollen Arbeitstag. Der neue Kurs richtet sich an alle, die körperlich aktiv und fit sein möchten, aber auch mehr Gelassenheit im Alltag suchen. 

Was?

  • Yoga

Was ist das?

  • Gelegenheit zum Durchatmen und Loslassen. 
  • Kraft und Mobility aufbauen.
  • Balance, Koordination und Fokus trainieren.

Wann und wo?

  • Ab Januar 2026 
  • Ludwig-Engler-Haus, Balzfeld
  • montags, 17:15 -18:45 Uhr

Nach diesem männeradressierenden Artikel soll der nächste Artikel sich den Frauen widmen.

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg verliert mit 1:0 knapp gegen FC Spechbach

Im Duell Erster (FC Spechbach) gegen Zweiter (Balzfeld/Horrenberg) wurde den Zuschauerinnen und Zuschauern ein intensiv geführtes und spannendes Spitzenspiel geboten. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an hohen Einsatz und lieferten sich zahlreiche Zweikämpfe, ohne – trotz des schwierigen Geläufs – die spielerische Linie zu verlieren. In der ersten Halbzeit präsentierten sich die Teams absolut ebenbürtig. Torchancen gab es auf beiden Seiten, doch ein Treffer wollte vor der Pause nicht fallen.

Nach dem Wiederanpfiff erhöhte der FC Spechbach das Tempo und gewann zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Die Heimmannschaft ließ den Ball sicherer laufen, setzte die Gäste unter Druck und erarbeitete sich ein optisches Übergewicht. Balzfeld/Horrenberg verteidigte weiterhin leidenschaftlich und blieb durch Konter gefährlich, musste aber deutlich mehr Defensivarbeit leisten als noch in der ersten Hälfte. Der späte entscheidende Moment folgte in der 80. Minute: Spechbach nutzte eine Unaufmerksamkeit der Gästeabwehr bei einem Eckball und traf zum viel umjubelten 1:0. Angesichts der größeren Spielanteile nach der Pause war die Führung verdient. Trotz der Niederlage lieferte Balzfeld/Horrenberg eine starke Vorstellung ab und bestätigte ihre Rolle als ernsthafter Verfolger. Der FC Spechbach hingegen sichert sich mit diesem wichtigen Sieg drei Punkte und unterstreicht seine Spitzenposition in der Liga.

Kategorien
Allgemein Fussball

Absolutes Topspiel von Balzfeld/Horrenberg in Spechbach

Kategorien
Allgemein Fussball

Kerwe-Spiel mit nicht unverdientem 2:1-Heimsieg für Balzfeld/Horrenberg

Beim Kerwe-Spiel konnte Balzfeld/Horrenberg einen wichtigen 2:1-Heimsieg gegen den SV Eintracht Walldorf feiern. Zwar war die Partie kein fußballerischer Leckerbissen, doch beide Teams zeigten von Beginn an großen Einsatz und lieferten sich ein umkämpftes Duell. Nach einer torlosen ersten Halbzeit nahm das Spiel im zweiten Durchgang an Fahrt auf. In der 53. Minute brachte Ronellenfitsch M. die Hausherren mit einem schönen Abschluss in Führung. Nur drei Minuten später legte Monkam mit einem Kopfball nach und erhöhte auf 2:0 – der perfekte Start in die zweite Hälfte für das Heimteam. Walldorf steckte jedoch nicht auf und kam in der Schlussphase noch einmal heran: Chandrakumar verkürzte in der 81. Minute auf 2:1. Trotz einiger spannender Szenen in den letzten Minuten brachte Balzfeld/Horrenberg den Vorsprung über die Zeit und durfte anschließend den Kerwe-Sieg gebührend feiern. Unterm Strich stand ein nicht unverdienter Erfolg für die Gastgeber, die mit großem Kampfgeist und der nötigen Effizienz im richtigen Moment die Weichen auf Sieg stellten.

Kategorien
Allgemein Gymnastik

Yogakurs bei der DJK Balzfeld ab Januar 2026

Ab dem 19. Januar 2026 bietet die DJK Balzfeld erstmals einen Yogakurs im Ludwig-Engler-Haus an. Alle, die Körper und Geist in Einklang bringen möchten, sind herzlich eingeladen. Die Übungsstunden finden montags von 17:15 bis 18:45 Uhr statt.

Unter fachkundiger Leitung werden Atemübungen, Dehn- und Kräftigungsübungen, sowie Meditations- und Entspannungstechniken vermittelt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze. Die DJK Balzfeld freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Kategorien
AH-Fussball Allgemein

DJK gratuliert Christian Heintz und seinem 1. FSV Mainz 05 zur Deutschen Amputierten Meisterschaft

Die DJK Balzfeld und insbesondere deren AH gratulieren Christian Heintz und seinem 1. FSV Mainz 05 zur erneuten Meisterschaft im Deutschen Amputierten Fußball. Christian, wir sind stolz auf Dich!

So hat der 1. FSV Mainz 05 seinen Titel in der Amputierten-Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt. Beim Finalspieltag in Düsseldorf setzten sich die Mainzer im Endspiel souverän mit 3:1 gegen den Hamburger SV durch. Matchwinner war Robin Menger, der die 05er mit einem Doppelschlag in der 6. und 7. Minute in Führung brachte. Christian Heintz erhöhte kurz darauf auf 3:0. Der HSV kam durch Majed Sajid noch zum Anschlusstreffer, doch Mainz ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.

„Wir sind unfassbar stolz auf diese großartige Leistung. Die Mannschaft hat sich für eine starke Saison belohnt“, freute sich Trainer Jürgen Menger. Kapitän Stefan Schmidt hob den Teamgeist hervor: „Wir sind ein verschworener Haufen und freuen uns jetzt auf die Champions League 2026.“ Im Halbfinale hatte Mainz zuvor Fortuna Düsseldorf mit 2:1 nach Verlängerung besiegt.

Hintergrund zum Amputierten-Fußball: Amputierten-Fußball wurde erstmals 1982 in den USA gespielt. Ein Amputierter namens Don Bennett wagte den ersten Versuch, einbeinig auf Krücken Fußball zu spielen. Fortan konnte er weitere amputierte Menschen von dieser Art des Fußballs begeistern und gründete in Seattle die weltweit erste Amputierten-Fußballmannschaft. Nachdem sich Amputierten-Fußball danach auch in anderen Ländern verbreitete, fand 1991 die erste inoffizielle Weltmeisterschaft in Usbekistan statt. Mit der World Amputee Football Federation (WAFF) gründete sich 2005 der offizielle Weltverband. Als erster offizieller Kontinentalverband wurde 2015 die European Amputee Football Federation (EAFF) ins Leben gerufen. Die Sportart ist keine paralympische Disziplin, jedoch steht die WAFF bereits im Austausch mit dem International Paralympic Committee (IPC) um in den kommenden Jahren als Sportart ins paralympische Programm aufgenommen zu werden.

Seit April 2024 bildet die gemeinnützige DAFL gGmbH den offiziellen Dachverband für den deutschen Amputierten-Fußball. Diese Organisation kümmert sich sowohl um die Belange der Nationalmannschaft als auch die Organisation der Amputierten-Fußball-Bundesliga. In gemeinsamer Abstimmung mit den einzelnen Amputierten-Fußball Standorten soll die Entwicklung der Sportart weiter vorangetrieben und die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit gesteigert werden. Denn jeder Mensch mit Amputation soll wissen, dass es diese Form des Fußballs gibt.

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg feiert 0:8-Auswärtserfolg

Balzfeld/Horrenberg feierte beim FC Sandhausen 2 einen deutlichen 8:0-Auswärtserfolg und zeigte dabei über die gesamte Spielzeit eine souveräne Leistung. Von Beginn an übernahmen die Gäste die Kontrolle über das Spiel und setzten den FC Sandhausen 2 früh unter Druck. In der 18. Minute brachte Steger die Gäste mit einem Schuss aus kurzer Distanz in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Greulich P. auf 0:2 (23.). In der 32. Minute stellte Ronellenfitsch M. nach einem schön herausgespielten Angriff den 0:3-Halbzeitstand her.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Balzfeld/Horrenberg die klar tonangebende Mannschaft. Ronellenfitsch M. verwandelte in der 57. Minute einen Foulelfmeter sicher zum 0:4. Nur wenige Minuten später traf Quelhas da Silva T. zum 0:5 (61.). In der 64. Minute legte erneut Greulich P. mit seinem zweiten Treffer nach, bevor er in der 75. Minute mit seinem dritten Tor das Ergebnis auf 0:7 ausbaute. Den Schlusspunkt setzte Quelhas da Silva T. in der 84. Minute mit dem Treffer zum 0:8-Endstand. Balzfeld/Horrenberg überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einer guten Spielanlage. Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient und unterstreicht die steigende Formkurve der Mannschaft.

Kategorien
Allgemein

Programm der DJK bei der Kerwe

Die einzelnen Speisekarte finden Sie hier.

Kategorien
Allgemein Fussball

Auswärtsspiel gegen FC Sandhausen 2