Kategorien
Allgemein

Bericht über die Mitgliederversammlung der DJK Balzfeld am 9. Mai 2025

Die Vorstandschaft möchte sich zuvorderst bei den Mitgliedern für ihr Engagement im vergangenen Jahr und für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung bedanken. Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Vereinsgremium, das für die Vorstandschaft stets die Möglichkeit bietet, auch über die offizielle Tagesordnung hinaus, sich mit den Mitgliedern auszutauschen.

Nachfolgend der Bericht zur diesjährigen Mitgliederversammlung:

Der Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Daniel Wulff, begrüßte die anwesenden Mitglieder. Er stellte fest, dass zur Versammlung satzungsgemäß eingeladen wurde und diese damit beschlussfähig ist. Nach der Begrüßung wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Der genannte Vorstand berichtete anschließend über den letztjährigen, sehr gut besuchten Vatertagshock sowie das vergangene Sportwochenende, welches erfolgreich stattfand mit einem Mitternachtsturnier und einem Jugendspieltag, bei dem 200 bis 250 Kinder aktiv waren. Das Balzfeld Classics fand aufgrund der Beendigung der Zusammenarbeit durch den Veranstalter ohne Beteiligung der DJK Balzfeld statt. Während der Kerwe wurden das Clubhaus und das Zelt sehr gut besucht, wobei dieses Mal montags das Zelt geschlossen blieb und stattdessen Leckereien und Getränke bei einem Dorfstand angeboten wurden. Der Dorfstand wurde von der Jugend sowie der AH betreut und gut angenommen. Ferner wurde die Zusammenarbeit mit der SG Horrenberg intensiviert. Als Ausfluss daraus wurde im Januar 2025 eine gemeinsame Winterfeier mit Beiträgen der DJK Balzfeld durchgeführt. Ebenso wurden mit der SG Horrenberg Gespräche zu einer etwaigen Verschmelzung beider Vereine geführt (siehe auch unten).

Die Abteilungen berichteten im Einzelnen über das zurückliegende Jahr. Bei der Cricketabteilung gibt es derzeit keinen Abteilungsleiter. Momentan werden mit der Abteilung Gespräche über die weitere Einbindung ins Vereinsleben geführt. Die Vorständin Finanzen Liesel Mortimer trug den Bericht zum Geschäftsjahr 2024 vor und die Kassenprüfer bestätigten daraufhin eine ordnungsgemäße Kassen- und Buchführung. Der Verein steht finanziell gut da und ist seit letztem Jahr schuldenfrei. Die Aussprache über die einzelnen Berichte erfolgte ohne Anmerkungen. Anschließend wurde die Entlastung der Vorstandschaft vorgesehen. Ein Kassenprüfer übernahm diese Aufgabe. Er bedankte sich bei der Vorstandschaft für die tolle Arbeit im vergangenen Jahr und schlug vor, die Vorstandschaft für das Jahr 2024 zu entlasten. Für eine Entlastung stimmten alle anwesenden Mitglieder, sodass es keine Gegenstimmen oder Enthaltungen gab.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft kam es zur Neuwahl des Vorstands Finanzen. Anja Berli wurde einstimmig zur Nachfolge von Liesel Mortimer gewählt, die auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft ausscheidet.

Für das wichtige und erfolgreiche Engagement, für ihr Herzblut sowie ihre Beharrlichkeit bedankte sich Daniel Wulff im Namen der DJK Balzfeld bei der Verabschiedung bei Liesel:

Im Rahmen des nächsten Tagesordnungspunktes wurden die Ziele des Vereins im laufenden Geschäftsjahr dargestellt. Da keine Anträge gestellt wurden, informierte Daniel Wulff gleich in der Folge die anwesenden Mitglieder über die bisher sehr guten Gespräche mit der SG Horrenberg hinsichtlich einer möglichen Verschmelzung und stellt zusätzlich deren Vorteile und vermeintlichen Nachteile dar. Anschließend wurde das weitere Vorgehen bis zu einer etwaigen Verschmelzung skizziert. Die in der letztjährigen Sitzung der Mitgliederversammlung beantragte Einführung verpflichtender Arbeitsstunden wurde nach kontroversen Diskussionen seinerzeit vertagt und in der diesjährigen Sitzung nochmals aufgegriffen. Die Mitgliederversammlung und der geschäftsführende Vorstand haben sich entschieden, diese Thematik derzeit nicht weiterzuverfolgen. Abschließend wurde inhaltlich und rechtlich darüber informiert, aus welchen Gründen im privaten Bereich des Clubhauses eine Videoüberwachung installiert wurde.

Bei allen Helferinnen und Helfern vor, während und nach der Sitzung der Mitgliederversammlung sowie bei Yogy für die bildtechnische Begleitung möchten wir uns sehr herzlich bedanken!

Der Bericht zum Ehrungsabend erfolgt in den kommenden Tagen.

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg überzeugt erneut gegen höher platziertes Team

Bei warmen Temperaturen traf Balzfeld/Horrenberg auf die andere DJK in der Kreisklasse C1. Wenn die Gäste aus Handschuhsheim sich die geringeren Chancen auf den Relegationsplatz noch sichern wollten, hätten sie die drei Punkte aus Balzfeld entführen müssen. Insofern stand viel für sie auf dem Spiel. Für Balzfeld/Horrenberg tabellarisch hingegen nicht – außer drei Punkten. Von Beginn an merkte man die unterschiedliche objektive Bedeutung der zwei Mannschaften nicht an. So kamen die Hausherren mit Elan und dem Willen zum Gewinn der drei Punkte aus der Kabine und erzielten schon in der 8. Minute das 1:0 durch Quelhas da Silva. In der 35. Minute dezimierten sich die Jungs von Balzfeld/Horrenberg leider selbst. So musste Philipp den Platz mit gelb-rot verlassen. Bis zur Pause änderte sich nichts am Spielstand. Nach dem Wiederanpfiff erhöhte die Heimmannschaft in Unterzahl sogar auf 2:0 durch Ronellenfitsch M. (62. Minute). Leider bekam die Partie im Anschluss eine unnötige Schärfe, sodass in Balzfeld/Horrenberg in der 66. Minute einen zweiten Platzverweis von Akay zu verkraften hatte. Aber auch in zweifacher Unterzahl hatten sie das Spiel im Griff, sodass am Ende ein verdienter 2:0-Sieg zu Buche steht. Der Platzverweis für die Gäste in der 92. Minute war nur noch eine Randnotiz. Wie im nachfolgenden Bild zu erkennen ist, feierten die Jungs den Sieg. Schön zu sehen, dass sie vor und während der Rückrunde zu einem eingeschworenen Haufen zusammengewachsen sind. Und genau das ist auch der Grund, warum solche Spiele gewonnen werden. Weiter so!

Kategorien
Allgemein Fussball

Die Jugend war mit viel Engagement und Spaß aktiv

Auch unsere Jugend ist sehr aktiv und hat mit viel Engagement sowie Spaß im 4+1 vs. 4+1 und 3 vs. 3 auf 4 Monitore die letzten beiden Spieltage gespielt: 🙂

Kategorien
Allgemein Fussball

Für Kurzentschlosse :-)

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg feiert 1:4-Sieg beim FC Frauenweiler 2

In Frauenweiler hat es schon das ein oder andere nervenaufreibende Spiel gegeben. Insofern konnte man gespannt sein, was die heutige Partie bereithielt. Leider ergab sich die erste Veränderung des Spiels mit Auswirkung auf das Ergebnis durch ein Eigentor zur Führung von Frauenweiler. Kurz vor der Pause drehte allerdings Monkam mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten das Spiel zur 1:2-Pausenführung für die Gäste von Balzfeld/Horrenberg. In der zweiten Hälfte hatte die Heimmannschaft noch einiges versucht, ist jedoch an der gut organisierten Abwehr der Gäste gescheitert. Aus den auch auf Seiten der DJK/SG zahlreich sich ergebenden Chancen erzielte Doppelpacker Quelhas da Silva das 1:3 und 1:4 in der 58. und 85. Minute. Wenngleich Frauenweiler insbesondere mit langen Bällen stets gefährlich war, war es unterm Strich ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg für die Jungs von Balzfeld/Horrenberg, die ein gutes Spiel ablieferten.

Kategorien
Allgemein

ERINNERUNG – Mitgliederversammlung am 9. Mai 2025

Wir erinnern gerne an die Mitgliederversammlung der DJK Balzfeld am 9. Mai 2025 um 19 Uhr und freuen uns über eine rege Teilnahme. Wir werden Speisen (hier gehts zur Speisekarte) und Getränke anbieten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch die Vorstandschaft der DJK Balzfeld e. V. mit Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit

2. Totengedenken

3. Berichte über das abgelaufene Geschäftsjahr 2024

    a) Bericht des geschäftsführenden Vorstandes

    b) Berichte der Abteilungsleitungen

    c) Bericht der Vorständin Finanzen

    d) Bericht der Kassenprüfer

4. Aussprache über die Berichte

5. Entlastung der Vorstandschaft

6. Wahl des neuen Vorstands Finanzen

7. Bericht über die Vereinsziele des laufenden Jahres

8. Anträge

9. Verschiedenes

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg trennt sich 2:2 gegen Eintracht Walldorf

Fotos: Kraichgaulokal Medien 2025

Ein abwechslungsreiches Spiel mit einer Führung für die Heimmannschaft von Balzfeld/Horrenberg (1:0) und einer für die Gäste (1:2) endet am Ende mit 2:2. Die Torschützen auf Seiten der Heimmannschaft waren Ronellenfitsch M. (15. Minute) und Monkam (61. Minute) sowie bei den Gästen Hussein (34. Minute) und Celik (58. Minute). Für einen etwas ausführlicheren Bericht und Fotos von der Partie verweise ich aufgrund der Abwesenheit des Verfassers gerne auf den Bericht von Yogy auf www.kraichgaulokal.de (Abendliches Flutlichtspiel Heidelberg Kreisklasse C 1: SpG Balzfeld1/Horrenberg2 vs SV Eintracht Walldorf 2 : 2 ( 1 : 1 ) – Kraichgaulokal). Klasse, dass Du, Yogy, so oft bei uns vorbeischaust und das Spielgeschehen einfängst! Außerdem wünschen wir auf diesem Wege gute Besserung und schnelle Genesung an Benni Köken!

Kategorien
Allgemein Clubhaus

Monatshighlights im Mai

Kategorien
Allgemein Fussball

Heute Heimspiel und Flutlicht – kommt vorbei

Kategorien
Allgemein

Information zur Videoüberwachung im Privatbereich des Clubhauses

Lieber Besucherinnen und Besucher unseres Clubhauses,

nach einigen intensiven Überlegungen und Gesprächen möchten wir uns nach den Geschehnissen der letzten Wochen in unserem Clubhaus mit dieser Information auf offiziellem Wege an Sie wenden.

Leider wurden in der letzten Zeit Speisen und Getränke aus dem Clubhaus entwendet und somit dem Verein erheblicher Schaden zugefügt. Seither ist die Sorge bei unserer Vorstandschaft groß, dass das Verüben von weiteren Straftaten in Form von Diebstahl in unserem Clubhaus nicht das letzte Mal gewesen sein könnte. Aufgrund der geschilderten Ereignisse, hat der geschäftsführende Vorstand daher den Beschluss gefasst, einen abgrenzbaren kleinen Bereich mit Videokameras zu überwachen. Die Videoüberwachung umfasst den Durchgang zwischen dem Eingangsbereich ins Clubhaus und der Küche. Der Durchgangsbereich ist jeweils durch eine Tür zum Eingangsbereich des Clubhauses und zur Küche abgegrenzt. Die Videoüberwachung betrifft daher nur den Privatbereich und nicht die Gästebereiche, Spielerräumlichkeiten oder die Küche. Mithin wird kein öffentlich zugänglicher Bereich überwacht.

Da die Installation von Videokameras Fragen und/oder Bedenken aufwerfen könnte, möchten wir Transparenz herstellen und um Ihr Vertrauen werben. Vorweg ist es uns ein ernstes Anliegen, zu betonen, dass die Videoüberwachung ausschließlich in Ausübung des Hausrechts zur Vermeidung sowie zur Beweissicherung bei Straftaten dient. Rechtsgrundlage der Videoüberwachung ist Artikel 6, Absatz 1 lit. f) der Datenschutzgrundverordnung. Die Videoüberwachung soll in erster Linie eine abschreckende Wirkung haben sowie zur Vermeidung und Aufklärung von Straftaten dienen. Außerdem ist es uns durch eine solche Videoüberwachung ab sofort möglich, dass wir in kürzester Zeit nach der Alarmierung vor Ort auf dem Sportgelände sind und durch ein rechtzeitiges Eingreifen weiteren Schaden eventuell verhindern könnten.

Die Kameras verfügen über einen Alarm, der mittels eines Knopfdrucks auf einem Smartphone ein- und ausgeschaltet werden kann. Ist die Kamera aktiv und erfasst eine Bewegung, zeichnet die Kamera für eine bestimmte Zeit ein Video vom überwachten Bereich auf und speichert diese Aufnahmen gesondert auf einer MicroSD-Karte. Die Videokameras verfügen darüber hinaus über eine Sprechfunktion, mit der es theoretisch möglich ist, mit einem Eindringling in Kontakt zu treten. Zugriff auf die Kamera in Echtzeit ist jederzeit via App möglich. Zugriff auf die Kameras haben ausschließlich und passwortgesichert die Personen des geschäftsführenden Vorstands.

Wir hoffen, durch das Aufgreifen der genannten Punkte die wichtigsten etwaigen Rückfragen Ihrerseits beantwortet zu haben. Sollten dennoch offene Punkte oder Fragen bestehen, kontaktieren Sie uns unter info@djk-balzfeld.de oder sprechen uns an. Weitere datenschutzrechtliche Informationen zur Videoüberwachung finden Sie hier: Information-Videoueberwachung_04.04.2025.pdf

Für Ihr Verständnis und Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen bedanken wir uns im Voraus ganz herzlich!

Ihre geschäftsführende Vorstandschaft