
Die DJK Balzfeld und insbesondere deren AH gratulieren Christian Heintz und seinem 1. FSV Mainz 05 zur erneuten Meisterschaft im Deutschen Amputierten Fußball. Christian, wir sind stolz auf Dich!
So hat der 1. FSV Mainz 05 seinen Titel in der Amputierten-Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt. Beim Finalspieltag in Düsseldorf setzten sich die Mainzer im Endspiel souverän mit 3:1 gegen den Hamburger SV durch. Matchwinner war Robin Menger, der die 05er mit einem Doppelschlag in der 6. und 7. Minute in Führung brachte. Christian Heintz erhöhte kurz darauf auf 3:0. Der HSV kam durch Majed Sajid noch zum Anschlusstreffer, doch Mainz ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.
„Wir sind unfassbar stolz auf diese großartige Leistung. Die Mannschaft hat sich für eine starke Saison belohnt“, freute sich Trainer Jürgen Menger. Kapitän Stefan Schmidt hob den Teamgeist hervor: „Wir sind ein verschworener Haufen und freuen uns jetzt auf die Champions League 2026.“ Im Halbfinale hatte Mainz zuvor Fortuna Düsseldorf mit 2:1 nach Verlängerung besiegt.
Hintergrund zum Amputierten-Fußball: Amputierten-Fußball wurde erstmals 1982 in den USA gespielt. Ein Amputierter namens Don Bennett wagte den ersten Versuch, einbeinig auf Krücken Fußball zu spielen. Fortan konnte er weitere amputierte Menschen von dieser Art des Fußballs begeistern und gründete in Seattle die weltweit erste Amputierten-Fußballmannschaft. Nachdem sich Amputierten-Fußball danach auch in anderen Ländern verbreitete, fand 1991 die erste inoffizielle Weltmeisterschaft in Usbekistan statt. Mit der World Amputee Football Federation (WAFF) gründete sich 2005 der offizielle Weltverband. Als erster offizieller Kontinentalverband wurde 2015 die European Amputee Football Federation (EAFF) ins Leben gerufen. Die Sportart ist keine paralympische Disziplin, jedoch steht die WAFF bereits im Austausch mit dem International Paralympic Committee (IPC) um in den kommenden Jahren als Sportart ins paralympische Programm aufgenommen zu werden.
Seit April 2024 bildet die gemeinnützige DAFL gGmbH den offiziellen Dachverband für den deutschen Amputierten-Fußball. Diese Organisation kümmert sich sowohl um die Belange der Nationalmannschaft als auch die Organisation der Amputierten-Fußball-Bundesliga. In gemeinsamer Abstimmung mit den einzelnen Amputierten-Fußball Standorten soll die Entwicklung der Sportart weiter vorangetrieben und die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit gesteigert werden. Denn jeder Mensch mit Amputation soll wissen, dass es diese Form des Fußballs gibt.






