Die letzten beiden Spiele waren aus Sicht von Balzfeld/Horrenberg eher durchwachsen. Zu viele individuelle Fehler machten eine höhere Ausbeute als 1 Punkt unmöglich. Für die Heimpartie gegen DJK Handschuhsheim galt es also, diese Fehler abzustellen und aus einer geschlossenen Teamleistung heraus ein überzeugendes Spiel zu leisten. Die Jungs hatten dies wohl von der ersten Sekunde an verinnerlicht, denn in der gesamten 1. Halbzeit hielt die Null und Ronellenfitsch M. setzte mit seinen zwei Kontertoren empfindliche Nadelstiche (18. und 37. Minute). Nach dem Wiederanpfiff waren die Gäste weiterhin die überlegenere Mannschaft und konnten dies in der 52. Minute in ein 1:2 durch Zeiger ummünzen. Danach folgte eine bärenstarke Mannschaftsleistung mit viel Kampf von Balzfeld/Horrenberg, die es ermöglichte, die Führung über die Ziellinie zu bringen. Es macht Freude zu sehen, dass es die Basics sind, die den Erfolg zurück bringen. Glückwunsch Jungs!
Kategorie: Fussball
Nach einem sehr turbulenten ersten Flutlichtspiel auf dem Hauptplatz in Balzfeld, welches mit 4:4 endete, reisten die Jungs zum VfB Leimen 2. Ein Blick auf die Tabelle offenbarte bereits vor dem Aufeinandertreffen, dass dies keine einfache Aufgabe werden würde. Dementsprechend startete die Partie bereits nach 7 Minuten mit einem 1:0 für Leimen durch Mutlu. Im Anschluss hatte die DJK/SG Balzfeld/Horrenberg in der gefährlichen Zone mehr vom Spiel und einige Einschusschancen. Leider fiel jedoch nicht das 1:1, sondern durch ordentliche Mithilfe das 2:0 erneut durch Mutlu. Mit diesem Spielstand gings in die Pause. Nach Wiederanpfiff hatten die Hausherren mehr vom Spiel, Balzfeld/Horrenberg setzte aber immer wieder Nadelstiche. So verkürzte Affo nach einem schönen Angriff in der 67. Minute zum 2:1. Es keimte nochmals Hoffnung auf bei den Gästen. Diese hielt allerdings nicht lange an, denn drei Minuten später stellte Leimen wieder den alten Abstand durch Özcan her. Ein paar Augenblicke danach hätte das Ergebnis durch einen Elfmeter noch höher ausfallen können, allerdings parierte Lerch bravourös. Die darauf folgenden Bemühungen der DJK/SG waren leider nicht erfolgreich, sodass am Ende wieder kein Sieg zu Buche schlug. Sehr enttäuschend, schließlich war man erneut nicht die schlechtere Mannschaft. Wie in den vergangenen Spielen hat man aber auch bei dieser Partie den Gegner zum Tore schießen eingeladen und bringt sich um den potenziellen Lohn; er wäre nicht unverdient gewesen. Die nächste Chance auf Punkte gibt es im Heimspiel gegen die DJK RW Handschuhsheim.
Im ersten Heimspiel der Saison 2023/2024 stand DJK/SG Balzfeld/Horrenberg gegenüber der FC Sandhausen 2, der am vergangenen Wochenende den VfR Walldorf 2 mit 4:0 geschlagen hatte. Tordifferenztechnisch also die gleiche Ausbeute wie die DJK/SG. Diese ging nach einem Eckball in der 12. Minute durch Ritzal mit 1:0 in Führung. Kassierte allerdings postwendend ebenfalls nach einem Eckball das 1:1. Dies war dann auch der Halbzeitstand nach einer 1. Hälfte, die erkennen ließ, dass beide Mannschaften wollten, einige Rädchen jedoch noch nicht ineinander gegriffen haben und situativ nicht die besten Entscheidungen getroffen wurden. Offenbar fand Coach Zimprich aber die richtigen Worte in der Kabine, denn die Heimmannschaft präsentierte sich nach dem Wiederanpfiff stark verbessert, sodass Korkut folgerichtig die erneute Führung erzielte (57. Minute). Ab der 61. Minute fielen dann innerhalb einer guten viertel Stunde drei weitere Treffer zum 5:1-Endstand. Den Toren gingen jeweils sehr ansehnliche Kombinationen voraus und wurden von Affo, Quelhas da Silva und Rehberger erzielt. Unterm Strich wieder ein – auch in der Höhe – verdienter Sieg, bei dem man insbesondere in der 2. Halbzeit erkennen konnte, dass sich die Mannschaft immer mehr einspielt. Das nächste Spiel ist gleichzeitig das Gemeindederby gegen die SG Dielheim 2. Diese Partie wird dann zeigen, wie weit die Mannschaft tatsächlich ist. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie unsere Jungs!
Mit großer Vorfreude und Spannung wurde das Spiel der DJK/SG Balzfeld/Horrenberg gegen Spechbach/Waldhilsbach 2 erwartet, schließlich gab es auf Seiten der DJK/SG Fragezeichen angesichts des personellen Umbruchs. Zwar fand die Partie auf gegnerischem Geläuf statt, die DJK/SG nahm jedoch gleich das Heft in die Hand und erspielte sich mehrere verheißungsvolle Torchancen. Allerdings dauerte es bis zur 28. Minute, ehe Neuzugang Affo nach schöner Vorarbeit das 0:1 erzielte. Ob dies an den zuvor gewechselten Fußballschuhen lag, bleibt wohl sein Geheimnis. Offenbar hat es aber nachhaltig Wirkung gezeigt, denn sechs Minuten später erhöhte er auch noch auf 0:2. Mit diesem 0:2-Zwischenstand ging es aus Sicht der Gäste mehr als verdient in die Pause. Direkt nach dem Wiederanpfiff boten sich den Gästen weiterhin gute Torchancen, die jedoch liegengelassen wurden. Es brauchte also wieder eine Aktion von Affo, der mit einem sehenswerten Schuss aus ca. 25 Metern zum 0:3 traf. Die Heimmannschaft steckte weiterhin nicht auf und verkürzte durch einen souveränen Elfmeter zwischenzeitlich auf 1:3. Im Anschluss schüttelte sich Balzfeld/Horrenberg kurz und erhöhte bis zum Schlusspfiff auf 1:5 durch Kara (78. Minute) sowie Ahmad, der ein Eckballtor erzielte (90. Minute). Bei beiden Spielern bewies Coach Zimprich ein goldenes Händchen, denn beide wurden eingewechselt.
Unterm Strich ein verdienter Sieg in einem Spiel, das erwartungsgemäß intensiv und körperbetont war. Bei genauerem Hinsehen gibt es sicherlich auch noch Schräubchen, an denen das Trainerteam der DJK/SG zu drehen hat, allerdings überwiegen die positiven Aspekte, die die Mannschaft ins nächste Spiel gegen FC Sandhausen 2 mitnehmen sollte.
Sehr geehrte Mitglieder,
unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am:
12. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Clubhaus der DJK Balzfeld e.V., Schleimwiesen 1, 69234 Dielheim – Balzfeld
Die vorläufige Tagesordnung kann hier heruntergeladen werden:
Der Vorstand würde sich freuen, zahlreiche Mitglieder zur Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Die Vorstandschaft der
DJK Balzfeld e.V.
So ein bisschen spekuliert wurde im und um den Verein schon in der Winterpause. Aus Spekulation wurde nun Gewissheit. Axel Ploch beendet nach vier Jahren sein Engagement als Trainer bei der Fußballherrenmannschaft der DJK Balzfeld. Diese Entscheidung gilt unabhängig von der Platzierung am Ende der laufenden Saison. Die Mannschaft wurde hierüber nach dem ersten Rückrundenspiel informiert. Axel begründet seine Entscheidung damit, dass es nach vier Jahren aus seiner Sicht an der Zeit ist, diesem Team ein neues Gesicht zur Seite zu stellen, welches neuen Input mitbringt und neue Reize setzt. Er stellt gleichzeitig klar, weiterhin alles dafür zu tun, um gemeinsam mit der Mannschaft das bestmögliche Ergebnis aus der Saison herauszuholen.
Axel ist im Jahre 2019 zur DJK Balzfeld gekommen und hat das Zepter in einer Zeit übernommen, in der die DJK sich in einer Umstrukturierungsphase befand. Seither hat er das Team mit ruhiger Hand sowie Akribie geführt und vieles weiterentwickelt. Auch wenn der große Wurf mit dem Aufstieg in die B-Klasse bisher leider nicht gelungen ist, ziehen die Verantwortlichen schon jetzt ein sehr positives Fazit über die Zusammenarbeit. Axel, auf diesem Wege schon mal herzlichen Dank für Deinen tollen Einsatz und alles Gute sowie vor allem Gesundheit für die Zeit nach dieser Saison!
Die DJK Balzfeld ist nun auf intensiver Suche nach einem neuen Trainer und hofft, diesen bald vorstellen zu können. Wir werden dann wieder berichten.
Der Ehrungsabend der DJK Balzfeld am vergangenen Samstag war auch der passende Rahmen für die Ernennung von Herrn Alfred Sauer zum Ehrenvorsitzenden. Alfred Sauer ist 1970 als Spieler in den Verein eingetreten und hat während seiner Mitgliedschaft nahezu alle Funktionen im Verein wahrgenommen. So war er in den 80ern Trainer, danach Spielausschussvorsitzender und zuletzt 2. Vorsitzender von 2002 bis 2021. Dies waren allerdings nur die offiziellen Aufgaben, in denen er sich große Verdienste im Verein erworben hatte. Genauso erwähnenswert sind die Tätigkeiten, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Alfred ist „gefühlt“ morgens, mittags und abends (bei Festlichkeiten auch nachts 🙂 ) auf dem Sportgelände der DJK Balzfeld unterwegs und hilft, wo er kann. Auf ihn ist immer Verlass und er hat stets ein offenes Ohr für „Alt und Jung“. Lieber Alfred, vielen herzlichen Dank für alles, was du für den Verein und uns getan hast, tust und noch tun wirst. Wir sind froh, Dich zu haben!

Am vergangenen Samstag fand der 1. Ehrungsabend der DJK Balzfeld statt. Der Ehrungsabend galt den Mitgliedern, die über viele Jahre dem Verein in Verbundenheit die Treue halten und in immaterieller und/oder finanzieller Hinsicht den Verein unterstützen. Geehrt wurden die Jubilare der Jahre 2020, 2021 und 2022 für Mitgliedschaften über 10, 25, 40, 50 und 60 Jahre. In einer sehr familiären Atmosphäre durften wir zu ehrende Mitglieder und Vereinsvertreter beim Ehrungsabend im Clubhaus begrüßen, wobei die Ehrungen das Herzstück der kurzweiligen Veranstaltung mit ausgewählten Programmpunkten darstellten. Leider konnten wir u.a. urlaubs- und krankheitsbedingt nicht allen zu ehrenden Mitgliedern die Urkunden und Anstecknadeln persönlich übergeben. Die Ehrungen wurden mit einer Zeitreise untermalt, die besondere Ereignisse in den Beitrittsjahren beinhaltete. So konnten wir in Erinnerungen schwelgen, schließlich erinnert man sich gerne an beispielsweise den Sieg der Deutschen Fußballnationalmannschaft bei der EM 1996 in England, die Erstausstrahlung der Erfolgsserie „Dallas“ im Jahre 1981 oder die im Jahre 1972 gegründete Erfolgsband „ABBA“ mit ihren weltbekannten Hits. Im Anschluss an den Programmpunkt der Ehrungen versorgte uns das Küchenteam in gewohnter Manier mit Speisen, um für die darauf folgende Auktion unterschiedlicher Gutscheine gestärkt zu sein. Der Erlös aus der Auktion kommt vollumfänglich der Jugend zugute. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die gespendeten Gutscheine durch das Restaurant Bistro Odysseus in Wiesloch (auch bekannt als „Theo“), das Restaurant Clubhaus Horrenberg, die Traditions-Metzgerei Müller in Bammental, den Getränke Kern in Wiesloch, die Brauerei Dachsenfranz in Zuzenhausen, den Freudensprung in Dielheim und den Florapark Wagner in Wiesloch. Auch möchten wir Herrn Bürgermeister Glasbrenner mit seiner Frau und Herrn Pfarrer Pawelzik herzlichst danken, dass sie mit ihrer Anwesenheit den Ehrungsabend bereichert haben.
Im letzten Spiel der Vorrunde traf die DJK/SG Balzfeld/Horrenberg in einem Mittwochabendspiel auswärts auf FC Sandhausen 2. Es ging schwungvoll los und die Gäste führten nach 16 Minuten durch die Treffer von Menges, Taege und Sam mit 0:3. Das durch Seegmüller erzielte Strafstoßgegentor in der 17. Minute war in dieser Partie nur eine kosmetische Randnotiz, denn in der 42. und 45. Minute erhöhte Balzfeld/Horrenberg durch Ronellenfitsch M. und Kritter auf 1:5. Nach dem Pausentee ging der Torreigen weiter und die DJK/SG schraubte das Torverhältnis noch auf den 1:9-Endstand. Die Treffer erzielten Sam (54. und 72. Minute), Kritter (68. Minute) und Ronnellenfitsch M. (71. Minute).
Summa summarum ein sehr guter Schlusspunkt in einer Vorrunde, die von Herausforderungen mit viel Verletzungspech geprägt war. Dass die Mannschaft nun auf dem 2. Tabellenplatz überwintert, ist insofern erfreulich, jedoch bei ehrlicher Betrachtung keinesfalls absehbar. Es gilt jetzt nun die Kräfte zu sammeln, alles in der Rückrunde zu investieren und am Ende zu schauen, was herauskommt. Die Mannschaft wünscht allen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start in 2023.
Für das erste der beiden Topspiele in KW 46 reiste die DJK/SG Balzfeld/Horrenberg zum Ligaprimus nach Rauenberg. Während die erste Hälfte zumindest im Hinblick auf den Spielstand seitens der Gäste noch ausgeglichen gestaltet werden konnte, münzte der VfB Rauenberg 2 seine Überlegenheit in der 2. Halbzeit auch in Tore um. So sorgte er innerhalb von fünf Minuten durch die Tore von Bosselmann, Özdemir und Fries (61., 63. und 66. Minute) für klare Verhältnisse. Nachdem bei Balzfeld/Horrenberg noch ein Platzverweis in der 70. Minute hinzukam, war die Messe gelesen und Rauenberg erhöhte direkt in der 73. Minute auf 4:0 durch Kraus. Mit dem darauf folgenden 4:1 durch Heid in der 87. Minute konnte die DJK/SG zwar noch den Ehrentreffer erzielen, aber der alte Abstand wurde durch das 5:1 durch Rachel in der 90. Minute wieder hergestellt. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Rauenberg genauso überlegen war wie das Ergebnis ausdrückt. Also eine sehr bittere Pille für die Mannen aus Balzfeld/Horrenberg.
Das zweite Spiel führte Balzfeld nach Kirchheim gegen FG Rohrbach, also auch wieder ein Auswärtsspiel. Balzfeld/Horrenberg nahm sich für dieses Spiel einiges vor, um das Ergebnis in der Partie gegen Rauenberg etwas zu relativieren. Erfreulicherweise begann das Spiel aus Sicht der Gäste gut, denn in der 5. Minute ging die DJK/SG mit 0:1 durch Wichmann in Führung. Im Anschluss neutralisierten sich beide Teams auf hohem Niveau. Rohrbach investierte viel und die DJK/SG hatte Chancen, ließ diese allerdings ungenutzt. Es dauerte bis zur 90. Minute bis noch etwas Zählbares passierte. So erzielte Balzfeld/Horrenberg das 2:0 durch erneut Wichmann und Rohrbach das 2:1 durch Lohrbächer. Ein immens wichtiger Sieg; auch in moralischer Hinsicht. Im letzten Spiel in 2022 trifft die DJK/SG auswärts am Mittwoch, den 23.11.2022, um 20 Uhr auf den FC Sandhausen 2. Unterstützen Sie bitte die Mannschaft für ein erfolgreiches Ende des Jahres.