Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg verliert gegen FC St. Ilgen mit 2:1 erneut

Im zweiten von drei aufeinanderfolgenden Topspielen musste Balzfeld/Horrenberg erneut eine Niederlage hinnehmen. Beim FC St. Ilgen unterlag das Team trotz halbstündiger Überzahl mit 2:1 und verpasste es damit, an bereits gezeigte, starke Saisonleistungen anzuknüpfen. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen früh durch Winkler in Führung. Dennoch zeigten die Gäste eine gute Reaktion: In der 18. Minute gelang Ronellenfitsch M. der Ausgleich zum 1:1. Doch St. Ilgen blieb offensiv gefährlich und stellte noch vor der Pause den alten Abstand wieder her. So traf Knobel in der 39. Minute zum späteren Endstand.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Bemühungen der Gäste ohne Zählbares. Trotz einer rund dreißigminütigen Überzahlsituation fanden sie nicht zu ihrem gewohnten Spiel und konnten den Tabellenkonkurrenten nur selten ernsthaft unter Druck setzen. St. Ilgen verteidigte gut und brachte den knappen, aber nicht unverdienten Heimsieg über die Zeit. Für Balzfeld/Horrenberg gilt es nun, die Niederlage schnell abzuhaken und im kommenden Topspiel wieder zur Stärke zurückzufinden.

Kategorien
Allgemein Fussball

⚽🔥 TOPSPIEL AM SONNTAG! 🔥⚽

Morgen um 15:00 Uhr kommt es zu einem Topspiel der C-Klasse!

Der 🥈 Tabellenzweite Balzfeld/Horrenberg reist auswärts zum 🥉 Verfolger FC St. Ilgen. Spannung garantiert! 💥

📍 Spielort: FC St. Ilgen 🏟
🕒 Anpfiff: 15:00 Uhr
📅 Datum: morgen – Sonntag

Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs! 💚🤍 Gemeinsam für den Sieg! 💪

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg verliert mit 1:0 knapp gegen FC Spechbach

Im Duell Erster (FC Spechbach) gegen Zweiter (Balzfeld/Horrenberg) wurde den Zuschauerinnen und Zuschauern ein intensiv geführtes und spannendes Spitzenspiel geboten. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an hohen Einsatz und lieferten sich zahlreiche Zweikämpfe, ohne – trotz des schwierigen Geläufs – die spielerische Linie zu verlieren. In der ersten Halbzeit präsentierten sich die Teams absolut ebenbürtig. Torchancen gab es auf beiden Seiten, doch ein Treffer wollte vor der Pause nicht fallen.

Nach dem Wiederanpfiff erhöhte der FC Spechbach das Tempo und gewann zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Die Heimmannschaft ließ den Ball sicherer laufen, setzte die Gäste unter Druck und erarbeitete sich ein optisches Übergewicht. Balzfeld/Horrenberg verteidigte weiterhin leidenschaftlich und blieb durch Konter gefährlich, musste aber deutlich mehr Defensivarbeit leisten als noch in der ersten Hälfte. Der späte entscheidende Moment folgte in der 80. Minute: Spechbach nutzte eine Unaufmerksamkeit der Gästeabwehr bei einem Eckball und traf zum viel umjubelten 1:0. Angesichts der größeren Spielanteile nach der Pause war die Führung verdient. Trotz der Niederlage lieferte Balzfeld/Horrenberg eine starke Vorstellung ab und bestätigte ihre Rolle als ernsthafter Verfolger. Der FC Spechbach hingegen sichert sich mit diesem wichtigen Sieg drei Punkte und unterstreicht seine Spitzenposition in der Liga.

Kategorien
Allgemein Fussball

Absolutes Topspiel von Balzfeld/Horrenberg in Spechbach

Kategorien
Allgemein Fussball

Kerwe-Spiel mit nicht unverdientem 2:1-Heimsieg für Balzfeld/Horrenberg

Beim Kerwe-Spiel konnte Balzfeld/Horrenberg einen wichtigen 2:1-Heimsieg gegen den SV Eintracht Walldorf feiern. Zwar war die Partie kein fußballerischer Leckerbissen, doch beide Teams zeigten von Beginn an großen Einsatz und lieferten sich ein umkämpftes Duell. Nach einer torlosen ersten Halbzeit nahm das Spiel im zweiten Durchgang an Fahrt auf. In der 53. Minute brachte Ronellenfitsch M. die Hausherren mit einem schönen Abschluss in Führung. Nur drei Minuten später legte Monkam mit einem Kopfball nach und erhöhte auf 2:0 – der perfekte Start in die zweite Hälfte für das Heimteam. Walldorf steckte jedoch nicht auf und kam in der Schlussphase noch einmal heran: Chandrakumar verkürzte in der 81. Minute auf 2:1. Trotz einiger spannender Szenen in den letzten Minuten brachte Balzfeld/Horrenberg den Vorsprung über die Zeit und durfte anschließend den Kerwe-Sieg gebührend feiern. Unterm Strich stand ein nicht unverdienter Erfolg für die Gastgeber, die mit großem Kampfgeist und der nötigen Effizienz im richtigen Moment die Weichen auf Sieg stellten.

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg feiert 0:8-Auswärtserfolg

Balzfeld/Horrenberg feierte beim FC Sandhausen 2 einen deutlichen 8:0-Auswärtserfolg und zeigte dabei über die gesamte Spielzeit eine souveräne Leistung. Von Beginn an übernahmen die Gäste die Kontrolle über das Spiel und setzten den FC Sandhausen 2 früh unter Druck. In der 18. Minute brachte Steger die Gäste mit einem Schuss aus kurzer Distanz in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Greulich P. auf 0:2 (23.). In der 32. Minute stellte Ronellenfitsch M. nach einem schön herausgespielten Angriff den 0:3-Halbzeitstand her.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Balzfeld/Horrenberg die klar tonangebende Mannschaft. Ronellenfitsch M. verwandelte in der 57. Minute einen Foulelfmeter sicher zum 0:4. Nur wenige Minuten später traf Quelhas da Silva T. zum 0:5 (61.). In der 64. Minute legte erneut Greulich P. mit seinem zweiten Treffer nach, bevor er in der 75. Minute mit seinem dritten Tor das Ergebnis auf 0:7 ausbaute. Den Schlusspunkt setzte Quelhas da Silva T. in der 84. Minute mit dem Treffer zum 0:8-Endstand. Balzfeld/Horrenberg überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einer guten Spielanlage. Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient und unterstreicht die steigende Formkurve der Mannschaft.

Kategorien
Allgemein Fussball

Auswärtsspiel gegen FC Sandhausen 2

Kategorien
Allgemein Fussball

7:3-Torfestival-Sieg von Balzfeld/Horrenberg gegen VfR Walldorf 2

Nach der ersten Saisonniederlage von Balzfeld/Horrenberg war man gespannt, wie die Jungs darauf reagieren. Von Beginn an ließ das Team von Coach Normen Zimprich allerdings keine Zweifel am Sieg aufkommen. Weidner eröffnete den Torreigen in der 18. Minute, ehe Ronellenfitsch L. (26.) und erneut Weidner (35.) nachlegten. Kurz vor der Pause sorgte Ronellenfitsch M. für den 4:0-Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Heimmannschaft auf 5:0 durch Köken (53.), schaltete dann allerdings einen Gang zurück – und das nutzten die Gäste. Mit zwei schnellen Treffern durch Werner und Wall (55. und 61. Minute) kamen sie kurzzeitig heran und sorgten für etwas Spannung. Doch dann antwortete die Heimmannschaft durch Quelhas da Silva T. und vergrößerte den Abstand wieder (68.) Zwar verkürzte Walldorf auf 6:3 durch Hümmler (83.), den Schlusspunkt setzte allerdings Dasdelen mit einem sehr sehenswerten Freistoßtor (85.). Unterm Strich war es ein torreiches, unterhaltsames Spiel mit einer besseren Heimmannschaft, die vor allem in der ersten Hälfte überzeugte. Trotz zwischenzeitlicher Schwächephase geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.

Kategorien
Allgemein Fussball

Heimspiel gegen VfR Walldorf 2

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg mit einem Punkt gegen TB Rohrbach 2

Am Doppelspieltag der SG Horrenberg und DJK Balzfeld in Balzfeld bestritt Balzfeld 1/Horrenberg 2 das erste Spiel gegen die 2. Mannschaft vom TB Rohrbach. In einem eher ausgeglichenen Spiel mit etwas Übergewicht für die Heimmannschaft passierte bis kurz vor der Halbzeit nicht viel Zählbares. Allerdings war es dann Gonzalez Perez, der die Gäste mit 0:1 in Führung schoss (45. + 2). Nach dem Wiederanpfiff wollten die Jungs von Balzfeld/Horrenberg schnell den 1:1-Ausgleich erzielen, was Ihnen dann in der 58. Minute durch Ritzal gelang. Trotz Chancen auf beiden Seiten blieb es beim Unentschieden, mit dem die Gäste besser leben konnten. Der Platzverweis für die Gäste in der 83. Minute blieb insofern nur Randnotiz. 

An dieser Stelle bedanken wir uns für den schönen Doppelspieltag, insbesondere bei der SG Horrenberg sowie bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern fürs Kommen.