Kategorien
Allgemein Clubhaus

Schlachtfest am 18.02.2023

Kategorien
Allgemein Fussball

Die DJK Balzfeld ernennt Herrn Alfred Sauer zum Ehrenvorsitzenden

Der Ehrungsabend der DJK Balzfeld am vergangenen Samstag war auch der passende Rahmen für die Ernennung von Herrn Alfred Sauer zum Ehrenvorsitzenden. Alfred Sauer ist 1970 als Spieler in den Verein eingetreten und hat während seiner Mitgliedschaft nahezu alle Funktionen im Verein wahrgenommen. So war er in den 80ern Trainer, danach Spielausschussvorsitzender und zuletzt 2. Vorsitzender von 2002 bis 2021. Dies waren allerdings nur die offiziellen Aufgaben, in denen er sich große Verdienste im Verein erworben hatte. Genauso erwähnenswert sind die Tätigkeiten, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Alfred ist „gefühlt“ morgens, mittags und abends (bei Festlichkeiten auch nachts 🙂 ) auf dem Sportgelände der DJK Balzfeld unterwegs und hilft, wo er kann. Auf ihn ist immer Verlass und er hat stets ein offenes Ohr für „Alt und Jung“. Lieber Alfred, vielen herzlichen Dank für alles, was du für den Verein und uns getan hast, tust und noch tun wirst. Wir sind froh, Dich zu haben!

v.l.: Martin Reißfelder (Vorstand Sport), Liesel Mortimer (Vorstand Finanzen), Alfred Sauer, Herr Bürgermeister Thomas Glasbrenner, Daniel Wulff (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Medien) und Mario Maier (Vorstand Verwaltung)
Kategorien
Allgemein Fussball

Ehrungsabend der DJK Balzfeld

Am vergangenen Samstag fand der 1. Ehrungsabend der DJK Balzfeld statt. Der Ehrungsabend galt den Mitgliedern, die über viele Jahre dem Verein in Verbundenheit die Treue halten und in immaterieller und/oder finanzieller Hinsicht den Verein unterstützen. Geehrt wurden die Jubilare der Jahre 2020, 2021 und 2022 für Mitgliedschaften über 10, 25, 40, 50 und 60 Jahre. In einer sehr familiären Atmosphäre durften wir zu ehrende Mitglieder und Vereinsvertreter beim Ehrungsabend im Clubhaus begrüßen, wobei die Ehrungen das Herzstück der kurzweiligen Veranstaltung mit ausgewählten Programmpunkten darstellten. Leider konnten wir u.a. urlaubs- und krankheitsbedingt nicht allen zu ehrenden Mitgliedern die Urkunden und Anstecknadeln persönlich übergeben. Die Ehrungen wurden mit einer Zeitreise untermalt, die besondere Ereignisse in den Beitrittsjahren beinhaltete. So konnten wir in Erinnerungen schwelgen, schließlich erinnert man sich gerne an beispielsweise den Sieg der Deutschen Fußballnationalmannschaft bei der EM 1996 in England, die Erstausstrahlung der Erfolgsserie „Dallas“ im Jahre 1981 oder die im Jahre 1972 gegründete Erfolgsband „ABBA“ mit ihren weltbekannten Hits. Im Anschluss an den Programmpunkt der Ehrungen versorgte uns das Küchenteam in gewohnter Manier mit Speisen, um für die darauf folgende Auktion unterschiedlicher Gutscheine gestärkt zu sein. Der Erlös aus der Auktion kommt vollumfänglich der Jugend zugute. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die gespendeten Gutscheine durch das Restaurant Bistro Odysseus in Wiesloch (auch bekannt als „Theo“), das Restaurant Clubhaus Horrenberg, die Traditions-Metzgerei Müller in Bammental, den Getränke Kern in Wiesloch, die Brauerei Dachsenfranz in Zuzenhausen, den Freudensprung in Dielheim und den Florapark Wagner in Wiesloch. Auch möchten wir Herrn Bürgermeister Glasbrenner mit seiner Frau und Herrn Pfarrer Pawelzik herzlichst danken, dass sie mit ihrer Anwesenheit den Ehrungsabend bereichert haben.

Kategorien
Allgemein Clubhaus

Monatshighlights im Januar 2023

Kategorien
Allgemein

Frohe Weihnachten und einen gesunden Start ins Jahr 2023


Ein für die DJK Balzfeld spannendes Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. So konnten nach der Coronapause wieder einige, nachfolgend beispielhaft erwähnte Ereignisse stattfinden und das Vereinsleben hat wieder Fahrt aufgenommen. Im Mai stand die Mitgliederversammlung auf der Agenda, bei der u.a. eine neue Vorstandsstruktur und neue Vorstände gewählt wurden. Diese Zeit versprach auch viel Spannung im fußballerischen Bereich. So spielte man nach einer nervenaufreibenden Schlussphase der Runde Mitte Juni im Halbfinale um den Aufstieg. Leider musste man sich gegen den FC Spechbach geschlagen geben. Im Juli fand das zweitägige Sportfest statt mit einem Nachtturnier, mehreren Fußballspielen und einem großen Jugendspieltag. Insbesondere letzterer war ein großer Erfolg. Nach der Sommerpause begannen dann die Vorbereitungen für die heiß ersehnte Geeleriewe-Kerwe mit Highlights insbesondere im kulinarischen Bereich.

Wir hoffen, dass wir von der DJK Balzfeld Ihnen im kommenden Jahr wieder ein paar schöne Momente bieten können und wünschen Ihnen mit Familie ein geruhsames Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2023.

Kategorien
Allgemein

Vereinsinterner Ehrungsabend statt Winterfeier der DJK Balzfeld

Vor der Coronapause kam nach der Geeleriewe-Kerwe die Winterfeier, welche stets das neue Vereinsjahr einläutete. Dieses Highlight sollte auch im Januar 2023 stattfinden. Im Laufe des Jahres 2022 kristallisierte sich gleichwohl endgültig heraus, dass es das allseits beliebte Theaterstück mit dessen vereinseigenen Protagonisten nicht mehr geben wird. Damit war klar, dass die Winterfeier ihr Herzstück verliert und es eine große Herausforderung sein wird, dies in irgendeiner Form kompensieren zu können. In vielen Gesprächen wurde nach Alternativformaten für das Programm gesucht, um dem bisher vom Theaterstück verwöhnten Publikum adäquaten Ersatz bieten zu können. Bis zuletzt bestand noch die Hoffnung, etwas auf die Beine stellen zu können. Leider müssen wir aber feststellen, dass wir mit den gefundenen möglichen Programmpunkten weder unserem Anspruch noch dem der Besucherinnen und Besucher der letzten Jahre gerecht werden können. Aufgrund dessen wird die Winterfeier der DJK Balzfeld im kommenden Jahr schweren Herzens nicht stattfinden. Vielen Dank an alle der DJK-Familie, die eine Winterfeier ermöglichen wollten. Statt der Winterfeier wird es einen vereinsinternen Ehrungsabend geben, zu dem die zu ehrenden Personen noch mit genauem Termin und Veranstaltungsort eingeladen werden.

Wir hoffen, dass wir zum 70-jährigen Bestehen der DJK Balzfeld im Jahr 2024 wieder eine Winterfeier veranstalten können, an der wir alle unsere Freude haben werden. Darauf werden wir hinarbeiten.

Kategorien
Allgemein Clubhaus

Monatshighlights im Dezember 2022

Kategorien
Allgemein Fussball


Erfolgreicher Schlusspunkt einer schwierigen Vorrunde der DJK/SG

Im letzten Spiel der Vorrunde traf die DJK/SG Balzfeld/Horrenberg in einem Mittwochabendspiel auswärts auf FC Sandhausen 2. Es ging schwungvoll los und die Gäste führten nach 16 Minuten durch die Treffer von Menges, Taege und Sam mit 0:3. Das durch Seegmüller erzielte Strafstoßgegentor in der 17. Minute war in dieser Partie nur eine kosmetische Randnotiz, denn in der 42. und 45. Minute erhöhte Balzfeld/Horrenberg durch Ronellenfitsch M. und Kritter auf 1:5. Nach dem Pausentee ging der Torreigen weiter und die DJK/SG schraubte das Torverhältnis noch auf den 1:9-Endstand. Die Treffer erzielten Sam (54. und 72. Minute), Kritter (68. Minute) und Ronnellenfitsch M. (71. Minute).

Summa summarum ein sehr guter Schlusspunkt in einer Vorrunde, die von Herausforderungen mit viel Verletzungspech geprägt war. Dass die Mannschaft nun auf dem 2. Tabellenplatz überwintert, ist insofern erfreulich, jedoch bei ehrlicher Betrachtung keinesfalls absehbar. Es gilt jetzt nun die Kräfte zu sammeln, alles in der Rückrunde zu investieren und am Ende zu schauen, was herauskommt. Die Mannschaft wünscht allen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start in 2023.

Kategorien
Allgemein Fussball

Erfolgreiches Ende in einer harten Woche für Balzfeld/Horrenberg

Für das erste der beiden Topspiele in KW 46 reiste die DJK/SG Balzfeld/Horrenberg zum Ligaprimus nach Rauenberg. Während die erste Hälfte zumindest im Hinblick auf den Spielstand seitens der Gäste noch ausgeglichen gestaltet werden konnte, münzte der VfB Rauenberg 2 seine Überlegenheit in der 2. Halbzeit auch in Tore um. So sorgte er innerhalb von fünf Minuten durch die Tore von Bosselmann, Özdemir und Fries (61., 63. und 66. Minute) für klare Verhältnisse. Nachdem bei Balzfeld/Horrenberg noch ein Platzverweis in der 70. Minute hinzukam, war die Messe gelesen und Rauenberg erhöhte direkt in der 73. Minute auf 4:0 durch Kraus. Mit dem darauf folgenden 4:1 durch Heid in der 87. Minute konnte die DJK/SG zwar noch den Ehrentreffer erzielen, aber der alte Abstand wurde durch das 5:1 durch Rachel in der 90. Minute wieder hergestellt. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Rauenberg genauso überlegen war wie das Ergebnis ausdrückt. Also eine sehr bittere Pille für die Mannen aus Balzfeld/Horrenberg.

Das zweite Spiel führte Balzfeld nach Kirchheim gegen FG Rohrbach, also auch wieder ein Auswärtsspiel. Balzfeld/Horrenberg nahm sich für dieses Spiel einiges vor, um das Ergebnis in der Partie gegen Rauenberg etwas zu relativieren. Erfreulicherweise begann das Spiel aus Sicht der Gäste gut, denn in der 5. Minute ging die DJK/SG mit 0:1 durch Wichmann in Führung. Im Anschluss neutralisierten sich beide Teams auf hohem Niveau. Rohrbach investierte viel und die DJK/SG hatte Chancen, ließ diese allerdings ungenutzt. Es dauerte bis zur 90. Minute bis noch etwas Zählbares passierte. So erzielte Balzfeld/Horrenberg das 2:0 durch erneut Wichmann und Rohrbach das 2:1 durch Lohrbächer. Ein immens wichtiger Sieg; auch in moralischer Hinsicht. Im letzten Spiel in 2022 trifft die DJK/SG auswärts am Mittwoch, den 23.11.2022, um 20 Uhr auf den FC Sandhausen 2. Unterstützen Sie bitte die Mannschaft für ein erfolgreiches Ende des Jahres.

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg mit erster Saisonniederlage im Kerwe-Spiel

Unter erneut schwierigen personellen Vorzeichen reiste die Mannschaft von Balzfeld/Horrenberg zum auswärtigen Kerwe-Spiel nach St. Ilgen. Dort stand ihr eine Mannschaft gegenüber, die in Teilen mit jungen talentierten Spielern bespickt war und die DJK/SG immer wieder vor größere Probleme stellte. So war es nach 16 Minuten Sauter, der die Heimmannschaft mit einem ansehnlichen Solo mit 1:0 in Führung schoss. Balzfeld/Horrenberg kam danach zwar immer ins letzte Drittel, war aber dann zu ungefährlich in den Aktionen. Dementsprechend ging es mit dem 1:0 in die Halbzeit. Nach der Pause begannen die Gäste mit Schwung und konnten mit einem Foulelfmeter durch Philipp S. zum 1:1 in der 51. Minute ausgleichen. Im Anschluss war man drauf und dran das 1:2 zu erzielen, wurde dann aber durch eine gelb-rote Karte jäh ausgebremst. Zu diesem Zeitpunkt war Balzfeld/Horrenberg seit 8 Minuten in Überzahl. Nachdem die Mannschaften wieder mit gleich vielen Spielern auf dem Platz standen, gestaltete sich die Partie ausgeglichen mit einem im letzten Drittel leichten Übergewicht für St. Ilgen 2. Dieses konnte St. Ilgen in der 84. Minute zur erneuten Führung durch Cholewa ummünzen. Danach passierte nichts mehr, sodass die erste Saisonniederlage für Balzfeld/Horrenberg nicht unverdient für die Heimmannschaft besiegelt war. Nach dem Kerwe-Wochenende in Balzfeld geht es in die heiße Phase der Hinrunde, in der innerhalb von neun Tagen vier Spiele auf die DJK/SG warten. Über eine zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft vor diesem Hintergrund sehr freuen.