Kategorien
Allgemein Fussball

Absolutes Topspiel von Balzfeld/Horrenberg in Spechbach

Kategorien
Allgemein Fussball

Kerwe-Spiel mit nicht unverdientem 2:1-Heimsieg für Balzfeld/Horrenberg

Beim Kerwe-Spiel konnte Balzfeld/Horrenberg einen wichtigen 2:1-Heimsieg gegen den SV Eintracht Walldorf feiern. Zwar war die Partie kein fußballerischer Leckerbissen, doch beide Teams zeigten von Beginn an großen Einsatz und lieferten sich ein umkämpftes Duell. Nach einer torlosen ersten Halbzeit nahm das Spiel im zweiten Durchgang an Fahrt auf. In der 53. Minute brachte Ronellenfitsch M. die Hausherren mit einem schönen Abschluss in Führung. Nur drei Minuten später legte Monkam mit einem Kopfball nach und erhöhte auf 2:0 – der perfekte Start in die zweite Hälfte für das Heimteam. Walldorf steckte jedoch nicht auf und kam in der Schlussphase noch einmal heran: Chandrakumar verkürzte in der 81. Minute auf 2:1. Trotz einiger spannender Szenen in den letzten Minuten brachte Balzfeld/Horrenberg den Vorsprung über die Zeit und durfte anschließend den Kerwe-Sieg gebührend feiern. Unterm Strich stand ein nicht unverdienter Erfolg für die Gastgeber, die mit großem Kampfgeist und der nötigen Effizienz im richtigen Moment die Weichen auf Sieg stellten.

Kategorien
AH-Fussball Allgemein

DJK gratuliert Christian Heintz und seinem 1. FSV Mainz 05 zur Deutschen Amputierten Meisterschaft

Die DJK Balzfeld und insbesondere deren AH gratulieren Christian Heintz und seinem 1. FSV Mainz 05 zur erneuten Meisterschaft im Deutschen Amputierten Fußball. Christian, wir sind stolz auf Dich!

So hat der 1. FSV Mainz 05 seinen Titel in der Amputierten-Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt. Beim Finalspieltag in Düsseldorf setzten sich die Mainzer im Endspiel souverän mit 3:1 gegen den Hamburger SV durch. Matchwinner war Robin Menger, der die 05er mit einem Doppelschlag in der 6. und 7. Minute in Führung brachte. Christian Heintz erhöhte kurz darauf auf 3:0. Der HSV kam durch Majed Sajid noch zum Anschlusstreffer, doch Mainz ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.

„Wir sind unfassbar stolz auf diese großartige Leistung. Die Mannschaft hat sich für eine starke Saison belohnt“, freute sich Trainer Jürgen Menger. Kapitän Stefan Schmidt hob den Teamgeist hervor: „Wir sind ein verschworener Haufen und freuen uns jetzt auf die Champions League 2026.“ Im Halbfinale hatte Mainz zuvor Fortuna Düsseldorf mit 2:1 nach Verlängerung besiegt.

Hintergrund zum Amputierten-Fußball: Amputierten-Fußball wurde erstmals 1982 in den USA gespielt. Ein Amputierter namens Don Bennett wagte den ersten Versuch, einbeinig auf Krücken Fußball zu spielen. Fortan konnte er weitere amputierte Menschen von dieser Art des Fußballs begeistern und gründete in Seattle die weltweit erste Amputierten-Fußballmannschaft. Nachdem sich Amputierten-Fußball danach auch in anderen Ländern verbreitete, fand 1991 die erste inoffizielle Weltmeisterschaft in Usbekistan statt. Mit der World Amputee Football Federation (WAFF) gründete sich 2005 der offizielle Weltverband. Als erster offizieller Kontinentalverband wurde 2015 die European Amputee Football Federation (EAFF) ins Leben gerufen. Die Sportart ist keine paralympische Disziplin, jedoch steht die WAFF bereits im Austausch mit dem International Paralympic Committee (IPC) um in den kommenden Jahren als Sportart ins paralympische Programm aufgenommen zu werden.

Seit April 2024 bildet die gemeinnützige DAFL gGmbH den offiziellen Dachverband für den deutschen Amputierten-Fußball. Diese Organisation kümmert sich sowohl um die Belange der Nationalmannschaft als auch die Organisation der Amputierten-Fußball-Bundesliga. In gemeinsamer Abstimmung mit den einzelnen Amputierten-Fußball Standorten soll die Entwicklung der Sportart weiter vorangetrieben und die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit gesteigert werden. Denn jeder Mensch mit Amputation soll wissen, dass es diese Form des Fußballs gibt.

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg feiert 0:8-Auswärtserfolg

Balzfeld/Horrenberg feierte beim FC Sandhausen 2 einen deutlichen 8:0-Auswärtserfolg und zeigte dabei über die gesamte Spielzeit eine souveräne Leistung. Von Beginn an übernahmen die Gäste die Kontrolle über das Spiel und setzten den FC Sandhausen 2 früh unter Druck. In der 18. Minute brachte Steger die Gäste mit einem Schuss aus kurzer Distanz in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Greulich P. auf 0:2 (23.). In der 32. Minute stellte Ronellenfitsch M. nach einem schön herausgespielten Angriff den 0:3-Halbzeitstand her.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Balzfeld/Horrenberg die klar tonangebende Mannschaft. Ronellenfitsch M. verwandelte in der 57. Minute einen Foulelfmeter sicher zum 0:4. Nur wenige Minuten später traf Quelhas da Silva T. zum 0:5 (61.). In der 64. Minute legte erneut Greulich P. mit seinem zweiten Treffer nach, bevor er in der 75. Minute mit seinem dritten Tor das Ergebnis auf 0:7 ausbaute. Den Schlusspunkt setzte Quelhas da Silva T. in der 84. Minute mit dem Treffer zum 0:8-Endstand. Balzfeld/Horrenberg überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einer guten Spielanlage. Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient und unterstreicht die steigende Formkurve der Mannschaft.

Kategorien
Allgemein Fussball

Auswärtsspiel gegen FC Sandhausen 2

Kategorien
Allgemein Fussball

7:3-Torfestival-Sieg von Balzfeld/Horrenberg gegen VfR Walldorf 2

Nach der ersten Saisonniederlage von Balzfeld/Horrenberg war man gespannt, wie die Jungs darauf reagieren. Von Beginn an ließ das Team von Coach Normen Zimprich allerdings keine Zweifel am Sieg aufkommen. Weidner eröffnete den Torreigen in der 18. Minute, ehe Ronellenfitsch L. (26.) und erneut Weidner (35.) nachlegten. Kurz vor der Pause sorgte Ronellenfitsch M. für den 4:0-Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Heimmannschaft auf 5:0 durch Köken (53.), schaltete dann allerdings einen Gang zurück – und das nutzten die Gäste. Mit zwei schnellen Treffern durch Werner und Wall (55. und 61. Minute) kamen sie kurzzeitig heran und sorgten für etwas Spannung. Doch dann antwortete die Heimmannschaft durch Quelhas da Silva T. und vergrößerte den Abstand wieder (68.) Zwar verkürzte Walldorf auf 6:3 durch Hümmler (83.), den Schlusspunkt setzte allerdings Dasdelen mit einem sehr sehenswerten Freistoßtor (85.). Unterm Strich war es ein torreiches, unterhaltsames Spiel mit einer besseren Heimmannschaft, die vor allem in der ersten Hälfte überzeugte. Trotz zwischenzeitlicher Schwächephase geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.

Kategorien
Allgemein Fussball

Heimspiel gegen VfR Walldorf 2

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg mit einem Punkt gegen TB Rohrbach 2

Am Doppelspieltag der SG Horrenberg und DJK Balzfeld in Balzfeld bestritt Balzfeld 1/Horrenberg 2 das erste Spiel gegen die 2. Mannschaft vom TB Rohrbach. In einem eher ausgeglichenen Spiel mit etwas Übergewicht für die Heimmannschaft passierte bis kurz vor der Halbzeit nicht viel Zählbares. Allerdings war es dann Gonzalez Perez, der die Gäste mit 0:1 in Führung schoss (45. + 2). Nach dem Wiederanpfiff wollten die Jungs von Balzfeld/Horrenberg schnell den 1:1-Ausgleich erzielen, was Ihnen dann in der 58. Minute durch Ritzal gelang. Trotz Chancen auf beiden Seiten blieb es beim Unentschieden, mit dem die Gäste besser leben konnten. Der Platzverweis für die Gäste in der 83. Minute blieb insofern nur Randnotiz. 

An dieser Stelle bedanken wir uns für den schönen Doppelspieltag, insbesondere bei der SG Horrenberg sowie bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern fürs Kommen.

Kategorien
Allgemein Fussball

Oktoberfest und Doppelspieltag in Balzfeld – was will man mehr?!

Zusätzlich zum Oktoberfest findet auch ein Doppelspieltag statt. Sowohl Balzfeld/Horrenberg als auch Horrenberg spielen gegen die beiden Mannschaften des TB Rohrbach. Kommen Sie gerne vorbei und unterstützen die Jungs.

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg holt sich gegen FC Frauenweiler 2 den nächsten Dreier

Am Freitagabend spielte Balzfeld/Horrenberg auswärts beim FC Frauenweiler 2. Von Beginn an machte es den Anschein, dass die Heimmannschaft etwas zu beweisen hatte. So begann die Partie mit hohem Tempo und großer Intensität. Durch zwei frühe Tore durch Ronellenfitsch M. und Monkam in der 5. und 10. Minute erhielt die Heimmannschaft allerdings einen Dämpfer und die Gäste stellten die Weichen auf Sieg. Beide Treffer wurden sehenswert herausgespielt. Bis zur Halbzeit flachte die Partie gleichwohl mehr und mehr ab und bot immer weniger Höhepunkte. In der zweiten Hälfte wurde Frauenweiler 2 deutlich aktiver und drückte Balzfeld/Horrenberg in die Defensive. Folgerichtig verkürzte der Gastgeber in der 78. Minute auf 1:2 durch Zirkel. Dies ließen die Gäste nicht lange auf sich sitzen und stellten in der 85. Minute den alten Abstand durch Ronellenfitsch M. wieder her. Aufgrund der starken Teamleistung und guten Verteidigung ein verdienter 1:3-Auswärtssieg.