Kategorien
Allgemein

Information zur Videoüberwachung im Privatbereich des Clubhauses

Lieber Besucherinnen und Besucher unseres Clubhauses,

nach einigen intensiven Überlegungen und Gesprächen möchten wir uns nach den Geschehnissen der letzten Wochen in unserem Clubhaus mit dieser Information auf offiziellem Wege an Sie wenden.

Leider wurden in der letzten Zeit Speisen und Getränke aus dem Clubhaus entwendet und somit dem Verein erheblicher Schaden zugefügt. Seither ist die Sorge bei unserer Vorstandschaft groß, dass das Verüben von weiteren Straftaten in Form von Diebstahl in unserem Clubhaus nicht das letzte Mal gewesen sein könnte. Aufgrund der geschilderten Ereignisse, hat der geschäftsführende Vorstand daher den Beschluss gefasst, einen abgrenzbaren kleinen Bereich mit Videokameras zu überwachen. Die Videoüberwachung umfasst den Durchgang zwischen dem Eingangsbereich ins Clubhaus und der Küche. Der Durchgangsbereich ist jeweils durch eine Tür zum Eingangsbereich des Clubhauses und zur Küche abgegrenzt. Die Videoüberwachung betrifft daher nur den Privatbereich und nicht die Gästebereiche, Spielerräumlichkeiten oder die Küche. Mithin wird kein öffentlich zugänglicher Bereich überwacht.

Da die Installation von Videokameras Fragen und/oder Bedenken aufwerfen könnte, möchten wir Transparenz herstellen und um Ihr Vertrauen werben. Vorweg ist es uns ein ernstes Anliegen, zu betonen, dass die Videoüberwachung ausschließlich in Ausübung des Hausrechts zur Vermeidung sowie zur Beweissicherung bei Straftaten dient. Rechtsgrundlage der Videoüberwachung ist Artikel 6, Absatz 1 lit. f) der Datenschutzgrundverordnung. Die Videoüberwachung soll in erster Linie eine abschreckende Wirkung haben sowie zur Vermeidung und Aufklärung von Straftaten dienen. Außerdem ist es uns durch eine solche Videoüberwachung ab sofort möglich, dass wir in kürzester Zeit nach der Alarmierung vor Ort auf dem Sportgelände sind und durch ein rechtzeitiges Eingreifen weiteren Schaden eventuell verhindern könnten.

Die Kameras verfügen über einen Alarm, der mittels eines Knopfdrucks auf einem Smartphone ein- und ausgeschaltet werden kann. Ist die Kamera aktiv und erfasst eine Bewegung, zeichnet die Kamera für eine bestimmte Zeit ein Video vom überwachten Bereich auf und speichert diese Aufnahmen gesondert auf einer MicroSD-Karte. Die Videokameras verfügen darüber hinaus über eine Sprechfunktion, mit der es theoretisch möglich ist, mit einem Eindringling in Kontakt zu treten. Zugriff auf die Kamera in Echtzeit ist jederzeit via App möglich. Zugriff auf die Kameras haben ausschließlich und passwortgesichert die Personen des geschäftsführenden Vorstands.

Wir hoffen, durch das Aufgreifen der genannten Punkte die wichtigsten etwaigen Rückfragen Ihrerseits beantwortet zu haben. Sollten dennoch offene Punkte oder Fragen bestehen, kontaktieren Sie uns unter info@djk-balzfeld.de oder sprechen uns an. Weitere datenschutzrechtliche Informationen zur Videoüberwachung finden Sie hier: Information-Videoueberwachung_04.04.2025.pdf

Für Ihr Verständnis und Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen bedanken wir uns im Voraus ganz herzlich!

Ihre geschäftsführende Vorstandschaft

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg holt überraschend einen Punkt

Fotos: Kraichgaulokal Medien 2025

An diesem Spieltag traf Balzfeld/Horrenberg zuhause auf Schatthausen 1/Baiertal 2. Nach der tabellarischen Situation war ein schweres Spiel für die Heimmannschaft zu erwarten. Den einzigen Treffer in der ersten Halbzeit erzielten dann allerdings die Hausherren durch Ronellenfitsch M. in der 13. Minute. Im Übrigen passierte in der 1. Hälfte nicht viel, weil abgesehen von zwei bis drei herausgespielten Chancen im Spiel beider Mannschaften einiges Stückwerk blieb. Mit dem Wiederbeginn nahm die Partie an Intensität sowie Qualität zu und wieder waren es die Hausherren, die einen Treffer erzielten. Nach einem schönen Spielzug war es erneut Ronellenfitsch M., der mit einem technisch sehenswerten Schuss das 2:0 machte (59. Minute). Im Anschluss an diesen Treffer kippte die Partie in Richtung der Gäste, die mit zwei Treffern relativ schnell Kapital daraus schlagen konnten. Die Torschützen waren Ketterer (63. Minute) und Bickel (68. Minute). Danach hatte wieder Balzfeld/Horrenberg mehr Spielanteile und spielte sich gute Chancen heraus, leider fand das Spielgerät jedoch nicht den Weg ins Tor. Insbesondere bei einer Chance der Gäste hätte das Spiel sogar noch komplett gedreht werden können, jedoch hielt der Keeper der Hausherren sehenswert. Im Großen und Ganzen ist das 2:2 leistungsgerecht, beide Mannschaften werden sich aber über zwei verlorene Punkte ärgern. Ungeachtet dessen hat es Balzfeld/Horrenberg wieder geschafft, einen der Aufstiegsaspiranten zu ärgern und hat damit gezeigt, was mit der Mannschaft möglich ist. An dieser Stelle gute Besserung an Kapitän Rehberger, der sich bei einer Rettungsaktion leider verletzt hatte und ausgewechselt werden musste. 

Kategorien
Allgemein Fussball

Derbytime – kommt rum!

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg verliert erneut -1:3 gegen RB Heidelberg

Im Auswärtsspiel bei RB Heidelberg starteten die Jungs von Balzfeld/Horrenberg gut in die Partie. Im Laufe der ersten Hälfte gestaltete sich das Spiel jedoch ausgeglichener und die Heimmannschaft erzielte durch Rus das 1:0 nach dem Motto „nimm Du ihn, ich hab ihn sicher“ (36. Minute). Noch vor der Halbzeit erhöhte Heidelberg auf 2:0. Nach einem lang ausgeführten Freistoß in den 16er und reichlich Durcheinander staubte Stein ab. In der 2. Halbzeit versuchten die Jungs von Balzfeld/Horrenberg viel, aber es wollte heute nicht klappen. Im Gegenteil: Durch das hohe Aufrücken kassierte man noch das 3:0 durch Jardumdzi (80. Minute). Anschließend reichte es nur noch für den Ehrentreffer durch Temür (87. Minute). Insgesamt haben die Basics (u. a. Tempo und Genauigkeit im Passspiel) gefehlt, um etwas Zählbares aus Heidelberg mitzunehmen. Schade, das ist der zweite Dämpfer in Folge nach einem sehr guten Start in die Rückrunde. Es gilt nun, das Ruder wieder rumzureißen.

Kategorien
Allgemein

DJK Balzfeld nimmt an der Gemarkungsputzaktion der Gemeinde Dielheim teil



Die DJK Balzfeld hat am 5. April 2025 an der traditionellen Gemarkungsputzaktion der Gemeinde Dielheim teilgenommen und die Bereiche rund um ihr Sportgelände von achtlos weggeworfenem Müll befreit.

Einfach in der Umwelt entsorgter Müll beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern gefährdet auch Flora und Fauna. Dies trifft vor allem auf weggeworfenen Plastikmüll zu. Vor diesem Hintergrund ist die Gemarkungsputzaktion ein mit großem Engagement der Vereine Dielheims angegangener wichtiger Beitrag zum Natur- und Klimaschutz. Wie in den letzten Jahren hat die DJK Balzfeld daher wieder gerne an der Putzaktion teilgenommen und mit Freude festgestellt, dass es etwas weniger Müll als in den vergangenen Jahren war. Gleichwohl waren leider wieder Plastik und Zigaretten die vorherrschenden Fundsachen.

Herzlichen Dank an die Gemeindeverwaltung, die im Anschluss an die Aktion wieder zu Speis und Trank eingeladen hatte! Und auch danke an Yogy (Kraichgaulokal Medien) für die schönen Fotos!

Kategorien
Allgemein Fussball

Heute gehts gegen RB Heidelberg

Heute treffen unsere Jungs auf RB Heidelberg. Gebt alles Jungs!

Kategorien
Allgemein Clubhaus

Monatshighlights im April

Kategorien
Allgemein Fussball

Balzfeld/Horrenberg mit erster Niederlage in der Rückrunde

An diesem Spieltag mussten die Jungs von Balzfeld/Horrenberg in einem erwartet schweren Spiel zum Tabellennachbarn, dem VfR Walldorf 2. Die Partie begann ohne langes Abtasten und bot nach 10 Minuten den ersten Treffer durch die Gäste. Philipp verwandelte souverän einen Elfmeter nach Foul an Quelhas da Silva. Die Führung hielt allerdings nicht sehr lange. Bereits in der 15. Minute konnten die Hausherren durch Werner J. nach guter Vorarbeit von Harfst zum 1:1 ausgleichen. Im Anschluss hatten beide Mannschaften Chancen, wenngleich ein leichtes Chancenplus auf Seiten der Gäste gesehen wurde. Da trotz eines auf beiden Seiten intensiv geführten Spiels nichts Zählbares daraus entstand, ging es folgerichtig mit dem 1:1 in die Halbzeit. Die zweite Hälfte konnte nicht mehr ganz mit der ersten mithalten, sodass ein Unentschieden für beide Mannschaften wohl okay gewesen wäre. Fortuna hielt es am heutigen Tag wohl aber eher mit den Hausherren, die kurz vor Schluss den umjubelten 2:1-Siegtreffer durch erneut Werner erzielten. Aus Sicht der Gäste von Balzfeld/Horrenberg sehr ärgerlich. Sie hätten aufgrund ihrer insgesamt gezeigten Leistung zumindest einen Punkt verdient gehabt. Zwar hat die positive Entwicklung in den letzten Spielen durch die Niederlage einen Dämpfer erlitten, aber das gehört bei einer Entwicklung dazu. Mund abputzen und weitermachen!

Kategorien
Allgemein Clubhaus

Einladung zum Yogakurs am Morgen: Finde deine innere Balance!

Kategorien
Allgemein Fussball

Kann der Positivtrend anhalten?

Am Sonntag gehts nach Walldorf. Kann der Positivtrend anhalten? Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie hierfür unsere Jungs!