Im Duell Erster (FC Spechbach) gegen Zweiter (Balzfeld/Horrenberg) wurde den Zuschauerinnen und Zuschauern ein intensiv geführtes und spannendes Spitzenspiel geboten. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an hohen Einsatz und lieferten sich zahlreiche Zweikämpfe, ohne – trotz des schwierigen Geläufs – die spielerische Linie zu verlieren. In der ersten Halbzeit präsentierten sich die Teams absolut ebenbürtig. Torchancen gab es auf beiden Seiten, doch ein Treffer wollte vor der Pause nicht fallen.
Nach dem Wiederanpfiff erhöhte der FC Spechbach das Tempo und gewann zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Die Heimmannschaft ließ den Ball sicherer laufen, setzte die Gäste unter Druck und erarbeitete sich ein optisches Übergewicht. Balzfeld/Horrenberg verteidigte weiterhin leidenschaftlich und blieb durch Konter gefährlich, musste aber deutlich mehr Defensivarbeit leisten als noch in der ersten Hälfte. Der späte entscheidende Moment folgte in der 80. Minute: Spechbach nutzte eine Unaufmerksamkeit der Gästeabwehr bei einem Eckball und traf zum viel umjubelten 1:0. Angesichts der größeren Spielanteile nach der Pause war die Führung verdient. Trotz der Niederlage lieferte Balzfeld/Horrenberg eine starke Vorstellung ab und bestätigte ihre Rolle als ernsthafter Verfolger. Der FC Spechbach hingegen sichert sich mit diesem wichtigen Sieg drei Punkte und unterstreicht seine Spitzenposition in der Liga.





