

Nach tollen Hallenturnieren mit viel Spaß und jede Menge Trophäen beginnt in wenigen Tagen die Freiluftsaison der Bambinis.
Diese startet gleich mal mit einem absoluten Highlight. Denn am 21. März 2024 ist ab 16:30 Uhr das DFB-Mobil zu Gast in Balzfeld.
Die DFB-Mobil-Teamer begeistern mit praktischen Tipps und Tricks für Nachwuchstrainerinnen und Nachwuchstrainer. Dazu bieten sie interessante Einblicke in die Zukunft des Fußballs, in weiterführende Ausbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Landesverband. Das Highlight jedes Besuchs ist das altersgerechte Demotraining. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kommen Sie doch gerne vorbei und genießen auf dem Balkon des Clubhauses kleinere Snacks beim Zuschauen der Protagonisten.
Mit großem personellem Aderlass reiste man am Sonntag mit minimalster Ersatzbank zum FC Sandhausen 2. Angesichts dieser personellen Situation schlug man sich gut und trat mit der richtigen Einstellung an. So gingen die Jungs der DJK/SG auch zweimal durch Ahmad und Zimprich in Führung (18. und 48. Minute). Leider konnten die Führungen aber nicht über die Zeit gebracht werden, sodass sich die Jungs am Ende mit 3:2 geschlagen geben mussten.
Am Sonntag geht die Auswärtsfahrt nach Sandhausen. Spielbeginn ist etwas früher als bisher terminiert. So geht es bereits um 12:15 Uhr los. Gerade nach der letzten Niederlage sind Sie gefragt und unterstützen bitte unsere Jungs!
Nachfolgend nochmals der Artikel zum Jubiläumsshirt von Ende Januar mit der Bitte, etwaige Einreden umgehend wie unten beschrieben mitzuteilen. Herzlichen Dank!
Als eine der zum 70jährigen Jubiläum der DJK Balzfeld vorgesehenen Aktionen ist in der Vorstandschaft die Idee gereift, etwas Neues zu machen, was die besondere Vereinsgeschichte und das Vereinsinnenleben symbolisiert – ein Jubiläumsshirt. Dieses Jubiläumsshirt ist für die DJK-Familie, Mitglieder und Freunde des Vereins gedacht. Es soll auch den ehemaligen Mitgliedern gewidmet sein, denn sie haben den Verein geprägt, ihm seine Seele gegeben, seine Werte mit Leben gefüllt und mit ihm Geschichte geschrieben. Die Fotos und Bilder von Zeitungsausschnitten aus der 70jährigen Vereinsgeschichte sollen daher auf dem Shirt zur Zahl 70 und in Wörtern zusammengeführt werden. Auf dem Shirt soll sich jede Abteilung und jedes Mitglied unmittelbar oder mittelbar wiederfinden und letztendlich Verbundenheit zum Verein zum Ausdruck gebracht werden. Die Bebilderung auf dem Shirt ist damit das entscheidende Merkmal, das sich von anderen „normalen“ anlassbezogenen Shirts abhebt.
Angedachte Merkmale des Shirts
Das auf unserer Winterfeier präsentierte Exemplar eines Jubiläumsshirts war ein erster Entwurf, der im Wesentlichen von folgenden Gedanken geprägt ist:
Das Shirt wird sich im Layout noch verändern. Seien Sie also Teil des Gestaltungsprozesses und melden sich unter der E-Mail-Adresse info@djk-balzfeld.de mit Ihren Ideen. Hier das präsentierte Exemplar:
Mit dem T-Shirt oder Poloshirt sollen keine Gewinne erwirtschaftet werden, sodass es zum Selbstkostenpreis angeboten werden soll. Um eine gute Qualität und Langlebigkeit sicherzustellen, müssen wir für eine Kostendeckung einen bestimmten Preis verlangen, der noch konkreter ermittelt wird.
Mögliche Einrede zu den Fotos bzw. Bildern
Als Bildmaterial für das Shirt haben wir wie oben erwähnt einen größeren Fundus an Fotos und Zeitungsausschnitten gesammelt und würden ab März in den Bildauswahlprozess einsteigen. Würde ein Bild in die potenzielle Auswahl kommen, auf dem Sie unmittelbar oder mittelbar abgebildet sind und Sie nicht auf dem T-Shirt abgebildet sein wollen, teilen Sie dies bitte unter der E-Mail-Adresse info@djk-balzfeld.de bis zum 29.2.2024 mit. Im diesem Falle der Einrede würden wir dann entsprechende Fotos bzw. Bilder aus dem Auswahlprozess wieder ausschließen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen hier ausschließlich auf den E-Mail-Kanal setzen möchten. Sollte Ihnen dieser Kommunikationskanal tatsächlich nicht möglich sein, bitten wir Sie, Ihre Einrede donnerstags im Clubhaus zur Niederschrift zu bringen. Vielen Dank.
Zeitplan
Für das weitere Verfahren sehen wir folgenden Zeitplan vor:
Bitte an Sie
Wenn Sie Ideen zum Jubiläumsshirt oder zu Aktionen in Bezug auf das Jubiläum haben, senden Sie uns diese bitte unter der o. a. E-Mail-Adresse zu. Wir sind für jede Idee und jeglichen Hinweis dankbar. Uns ist wichtig, dass sich die Mitglieder in den Aktionen wiederfinden.
Bei für diese Jahreszeit herrlichem Wetter startete die DJK/SG Balzfeld/Horrenberg gegen TB Rohrbach 2 in die Restrunde. Mit Spannung erwarteten die heimischen Zuschauer ihre Mannschaft, nachdem die Vorbereitung eher mit Luft nach oben verlief und nicht ganz klar war, wo die Mannschaft aktuell leistungstechnisch steht. Lange in der ersten Halbzeit passierte vor den Toren nichts und vieles blieb auf beiden Seiten Stückwerk. In der 34. Minute fiel mit der ersten richtigen Torchance nach schöner Kombination das 1:0 durch Affo. Der auf der Gegenseite direkt im Anschluss folgende Eckball führte dann allerdings zum 1:1 durch Smolorz. So ging es mehr oder weniger gerecht in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff lud die Heimmannschaft leider die Gäste zum Toreschießen ein, sodass diese den Zwischenstand schnell in der 49. und 52. Minute durch Ünlü und Zymberi auf 1:3 sowie in der 70. und 82. Minute durch Durmus und Pinto auf den 1:5-Endstand hochschraubten. Ein aus Sicht von Balzfeld/Horrenberg ernüchterndes Ergebnis als Konsequenz aus einem Spiel, das zu keinem Zeitpunkt wirklich rund lief. Den Einstieg in die Restrunde hat man sich sicherlich anders vorgestellt. Jetzt gilt es, im Training den Grundstein für das kommende Spiel gegen Sandhausen zu legen, um dort eine gute Leistung abrufen zu können.
Einladung zur Mitgliederversammlung am 3. Mai 2024 um 19:00 Uhr im Clubhaus der DJK Balzfeld e. V., Schleimwiesen 1, 69234 Dielheim-Balzfeld
Geplante Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorstand Verwaltung der DJK Balzfeld e. V. mit Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Totengedenken
3. Berichte über das abgelaufene Geschäftsjahr 2023
a) Bericht des Vorstands Verwaltung
b) Berichte der Abteilungsleitungen
c) Bericht der Vorständin Finanzen
d) Bericht der Kassenprüfer
4. Aussprache über die Berichte
5. Satzungsänderung zur Aktualisierung der Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB sowie weitere klarstellende Modifizierungen
6. Veranstaltungen der DJK Balzfeld
7. Zukunft der DJK Balzfeld – Mandat zur Prüfung von Szenarien
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Wahlen
10. Bericht über die Vereinsziele des laufenden Jahres
11. Anträge
12. Verschiedenes
Die geänderte Satzung kann hier eingesehen werden. Alternativ kann auf Anfrage unter info@djk-balzfeld.de auch ein Exemplar in Papierform angefordert werden.
Nach gefühlt ewiger Pause gehts am Sonntag auf heimischem Geläuf wieder los mit Fußball gegen TB Rohrbach 2. Voraussetzung ist, dass der Wettergott dem Fußballgott nahesteht. 🙂 Anpfiff ist um 15 Uhr.
Auch diese Woche ist das Clubhaus für Sie geöffnet. Schauen Sie gerne vorbei und suchen sich etwas von unserer Imbisskarte aus, die wir in den kommenden Wochen etablieren möchten und ggf. situativ verändern.
Als eine der zum 70jährigen Jubiläum der DJK Balzfeld vorgesehenen Aktionen ist in der Vorstandschaft die Idee gereift, etwas Neues zu machen, was die besondere Vereinsgeschichte und das Vereinsinnenleben symbolisiert – ein Jubiläumsshirt. Dieses Jubiläumsshirt ist für die DJK-Familie, Mitglieder und Freunde des Vereins gedacht. Es soll auch den ehemaligen Mitgliedern gewidmet sein, denn sie haben den Verein geprägt, ihm seine Seele gegeben, seine Werte mit Leben gefüllt und mit ihm Geschichte geschrieben. Die Fotos und Bilder von Zeitungsausschnitten aus der 70jährigen Vereinsgeschichte sollen daher auf dem Shirt zur Zahl 70 und in Wörtern zusammengeführt werden. Auf dem Shirt soll sich jede Abteilung und jedes Mitglied unmittelbar oder mittelbar wiederfinden und letztendlich Verbundenheit zum Verein zum Ausdruck gebracht werden. Die Bebilderung auf dem Shirt ist damit das entscheidende Merkmal, das sich von anderen „normalen“ anlassbezogenen Shirts abhebt.
Angedachte Merkmale des Shirts
Das auf unserer Winterfeier präsentierte Exemplar eines Jubiläumsshirts war ein erster Entwurf, der im Wesentlichen von folgenden Gedanken geprägt ist:
Das Shirt wird sich im Layout noch verändern. Seien Sie also Teil des Gestaltungsprozesses und melden sich unter der E-Mail-Adresse info@djk-balzfeld.de mit Ihren Ideen. Hier das präsentierte Exemplar:
Mit dem T-Shirt oder Poloshirt sollen keine Gewinne erwirtschaftet werden, sodass es zum Selbstkostenpreis angeboten werden soll. Um eine gute Qualität und Langlebigkeit sicherzustellen, müssen wir für eine Kostendeckung einen bestimmten Preis verlangen, der noch konkreter ermittelt wird.
Mögliche Einrede zu den Fotos bzw. Bildern
Als Bildmaterial für das Shirt haben wir wie oben erwähnt einen größeren Fundus an Fotos und Zeitungsausschnitten gesammelt und würden ab März in den Bildauswahlprozess einsteigen. Würde ein Bild in die potenzielle Auswahl kommen, auf dem Sie unmittelbar oder mittelbar abgebildet sind und Sie nicht auf dem T-Shirt abgebildet sein wollen, teilen Sie dies bitte unter der E-Mail-Adresse info@djk-balzfeld.de bis zum 29.2.2024 mit. Im diesem Falle der Einrede würden wir dann entsprechende Fotos bzw. Bilder aus dem Auswahlprozess wieder ausschließen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen hier ausschließlich auf den E-Mail-Kanal setzen möchten. Sollte Ihnen dieser Kommunikationskanal tatsächlich nicht möglich sein, bitten wir Sie, Ihre Einrede donnerstags im Clubhaus zur Niederschrift zu bringen. Vielen Dank.
Zeitplan
Für das weitere Verfahren sehen wir folgenden Zeitplan vor:
Bitte an Sie
Wenn Sie Ideen zum Jubiläumsshirt oder zu Aktionen in Bezug auf das Jubiläum haben, senden Sie uns diese bitte unter der o. a. E-Mail-Adresse zu. Wir sind für jede Idee und jeglichen Hinweis dankbar. Uns ist wichtig, dass sich die Mitglieder in den Aktionen wiederfinden.